Peter Kurze
Die Borgward-Chronik - Band 1957
Ein Rückblick auf das Jahr 1957, auf Autos, Mitarbeiter und Werksalltag bei Borgward, Goliath und Lloyd
Durch intensive Recherchen bei ehemaligen Mitarbeitern der Borgward-Gruppe gelang es mir bisher unbekannte Dinge aufzudecken.
Die Buchreihe bildet ein umfangreiches Nachschlagewerk der Unternehmensgeschichte der Borgward-Gruppe. Die Bücher sind mit historischen Profi-Fotos bebildert, davon sehr viele in Farbe. Sie stammen von den Werksfotografen und befinden sich in meinem umfangreichen Archiv (ca 100.000 Bilder).
Format 17 cm x 24 cm, zahlreiche Fotos, Farbe, 96 Seiten, Hardcover
Aus dem Inhalt:
- Das PKW-Verkaufsprogramm
- Das LKW-Verkaufsprogramm
Neue Fahrzeuge
- Borgward Isabella Coupé
- Borgward Frontlenker B1500F/B 611
- Die fahrende Zweigstelle der Bremer Sparkasse (Borgward BO 4500F)
- Goliath GP1100
- Sonderentwicklungen
- Prototyp Lloyd Coupé mit Kunststoffkarosserie
- Borgward 30-Tonnen-Panzer I für die Bundeswehr
- Borgward-Focke Hubschrauber Kolibri
Motorsport
- Endlich ein Rennsportwagen mit besserer Straßenlage
- Rennsaison 1957
Aus dem Werk
- Die wirtschaftliche Lage der Borgward-Gruppe
- Das Borgward-Werk in Argentinien
- Lloyd Montage in Australien
- Werksgebäude: Bau der Krankenkasse und des Hubschrauberbaus
Personen
- Goliath-Direktor Alber Doeding
- Goliath-Direktor August Momberger
und vieles mehr.
Bisher erschienen:
- Band 1956
- Band 1957
- Band 1958
- Band 1959